Barfen in der Praxis
Die Barfration Teil 3 Beim Zusammenstellen von Barf in der Praxis gehen die Meinungen ähnlich stark auseinander wie bei der Wahl weiterer Zusätze zur Ration. Muss mein Hund täglich alle…
Die Barfration Teil 3 Beim Zusammenstellen von Barf in der Praxis gehen die Meinungen ähnlich stark auseinander wie bei der Wahl weiterer Zusätze zur Ration. Muss mein Hund täglich alle…
Die Barfration Teil 2 Wie du den Futterbedarf deines Hundes ermittelst und diesen auf die einzelnen Barfkomponenten aufteilst, weißt du schon. Ob du noch weitere Zusätze brauchst, was es mit 3-6-9 Ölen auf…
Die Barfration Teil 1 Damit dein Hund rundherum gut und ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt ist, solltest du dich bei der Zusammenstellung der Barfration an die Basics halten und ein paar Dinge…
Beim Barfen ist es nicht so einfach, die richtige Fütterungsmenge herauszufinden, wie bei der Fütterung mit Dosen- oder Trockenfutter. Hier kann man sich einfach nach an der Fütterungsempfehlung richten, die…
Der Napf ist ruckzuck leergefressen, aber der Blick verrät, dass unser lieber Vierbeiner noch Hunger hat. Das ist leider ein Phänomen, das in seinen Genen verankert ist. Ein gefüllter Magen…
Das, was sich Besitzer dauerhungriger Hunde wünschen, macht den Besitzern von mäkelnden Hunden oftmals erheblich zu schaffen. Nicht selten resultiert hieraus ein stetig wechselndes Futterangebot, denn was gestern noch gemocht…